 |
Rund um AutoCAD : Schwerpunkte für viele Polygone setzen oder Koorindatenliste
loneship am 17.08.2011 um 15:32 Uhr (15)
Hallo Henning,vielen Dank für Deine Unterstützung. Das hat mit 2D-Polylinien auch funktioniert.Jetzt habe ich aber festgestellt, dass alle Polygone (Baumkronen) als 3D-Polylinien gezeichnet sind und jeder der Stützpunkte eine andere Höhe hat (alle auf der unter dem jeweiligen Randpunkt der Baumkrone befindlichen Geländehöhe, die daher immer unterschiedlich ist). Ich habe zunächst in MAP 2010 mit MAPCLEAN die 3D-Polylinien in normale Polylinien konvertiert. Dann konnte ich Regions daraus bilden. Wenn ich ab ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Schwerpunkte für viele Polygone setzen oder Koorindatenliste
loneship am 17.08.2011 um 10:15 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe folgende Aufgabenstellung, für die ich bisher leider noch keine geeignete Lösung gefunden habe:Ich habe eine AutoCAD-Zeichnung, in welcher sich hunderte von digitalisierten Baumkronen befinden. Jede Baumkrone wurde jedoch als Polygon gezeichnet, leider nicht als Kreis. Nun möchte ich gerne in den Schwerpunkt jeder einzelnen Polygonfläche (Baumkrone) einen Block platzieren, quasi als "Baumsymbol". Ich habe in div. Foren schon Lisp-Programme gefunden, die den Flächenschwerpunkt ermitteln ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |